"ʿAbdullāh Ibn Masʿūd sagte in einem authentischen Bericht:
„Befolgt und begeht keine Neuerungen, denn das was euch gegeben wurde ist vollkommen ausreichend. Wahrlich jede Neuerung ist ein Irrweg!“:
Diese Gefolgschaft soll sowohl in der ʿAqīdah, als auch in der Anbetung, den Charaktereigenschaften, bei den zwischenmenschliche Handlungen sowie auch dem Erlernen und dem Erwerb von Wissen präsent und vorhanden sein.
Einer dieser Bereiche, nämlich der Bereich des Fiqh sowie der Erwerb dieses edlen Wissens und der Darstellung der Methodik der frommen Salaf, der ʾAhl-ul Ḥadīṯ unter diesen, werden in dieser Abhandlung von einem renommierten Scheikh und bekannten zeitgenössischen Muḥaddiṯ und ʾUṣūlī erörtert, nämlich vom Scheikh Mašhūr Ibn Ḥasan ʾĀl Salmān, möge Allah ihn bewahren.
Dieses Buch ist ursprünglich eine vierteilige Vortragsreihe eines Seminares, das in Markaz al-ʾImām al-ʾAlbānī (Zentrum des ʾImām al-ʾAlbānī für Forschung und Studien) in der Hauptstadt Jordaniens, im Jahre 1432 n.H. - 2010 n.Ch., von dem ehrenwerten Scheikh Mašhūr Ibn Ḥasan ʾĀl Salmān abgehalten wurde.
Diese Reihe wurde verschriftlicht, danach, und in Absprache mit dem Scheikh, möge Allah ihn bewahren, der sich sehr über unseren Vorschlag freute, ins Deutsche übersetzt und mit zahlreichen Kommentaren versehen. Diese Kommentare dienen prinzipiell dazu, manche Fachbegriffe zu definieren, die vielen Namen der Gelehrten der Salaf sowie einiger zeitgenössische Gelehrter vorzustellen und manche Stellen des Skriptes die erklärungsbedürftig sind weiter zu erläutern.
Der Scheikh, möge Allah ihn bewahren, klärte somit eine Thematik auf, worüber nicht nur viele Missverständnisse herrschen, sondern auch eine gezielte Verzerrung seitens einiger, die vom Weg der rechtschaffenen Vorfahren abgewichen sind. Gleichzeitig leistete der Scheikh einen wichtigen Beitrag dazu, einige wichtige Merkmale des Rufs der frommen Salaf, nämlich ad-Daʿwah as-Salafiyyah, auf eine einfache Weise zu verdeutlichen. Somit wurde die authentische Methodik im Fiqh unserer rechtschaffenen Vorfahren, nämlich die Methodik der ʾAhl-ul Ḥadīṯ, die bei vielen Muslimen, und sogar welchen, die sich dem Weg des Strebens nach Wissen gewidmet haben, unbekannt oder wurde verzerrt aufgenommen, vorgestellt, und ihre Hauptmerkmale wurden in einer strukturierten und mit vielen Beispielen erläuternden Weise dargelegt und zusätzlich mit Zitaten unterstützt und das Lob gebührt Allah alleine."
Es gibt noch keine Bewertungen.