Der Dialog zwischen Mose und Pharao über Gott

Autor: Abd-Elsamad Elschazli
Hardcover, 25 x 17,5 cm, 378 Seiten
ISBN: 978-3-944062-39-6
Granada Verlag

39,90 €
Beschreibung

Der Dialog zwischen Mose und Pharao beruht auf einer Textstudie, die hauptsächlich aus dem Koran und der muslimischen Überlieferungen stammt.
Gegenstand des Dialogs ist die Herausforderung Moses an Pharao, an einen einzigen Gott zu glauben und die Israelis aus seinem Joch in die Freiheit zu entlassen.
Die Bestimmung des Wesens Gottes steht im Mittelpunkt dieses Dialogs.
Sie entwickelt sich dazu, dass die Wesensbestimmung Gottes mit dem politischen Denken und dem Verbleib der Herrschaft Pharaos eng miteinander verbunden ist.
Damit wurde Mose von Pharao als Bedrohung gegen seine Herrschaft verstanden, der bekämpft werden sollte.
Dieser Kampf führte zum Exodus, der im Koran und Bibel unterschiedlich dargestellt wird.
Das führt zur Beantwortung der Frage, was Monotheismus bedeutet, und als Folge des Glaubens an den einen Gott, was die Gebote Gottes an die Menschen sind, vor allem an Mose und dessen Volk. Übereinstimmung und Unterschiede zwischen dem Koran und der biblischen Auffassung in der Personenbeschreibung und in all diesen Fragen werden in dieser Studie behandelt.
Nicht nur im Koran und bei dessen bedeutenden Exegeten werden u. a. diese Themen behandelt, sondern auch in den islamischen Überlieferungen, Philosophie und Mystik.
Abd-Elsamad Elschazli, Religionsphilosoph und Philologe, Schüler von Carl Friedrich von Weizsäcker, ist ein ausgezeichneter Absolvent von zwei weltbekannten Universitäten, der al-Azhar Universität in Kairo, wo er an der Theologischen Fakultät Islamwissenschaft und Arabistik, und der Universität Hamburg, wo er an der Philosophischen Fakultät Philosophie, Psychologie, Romanistik und Pädagogik studierte.

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Kontaktdaten
Frage zum Artikel